Zweiter Weltkrieg
Audiointerviews
Zweiter Weltkrieg
Themen des Interviews Zweiter Weltkrieg
Titel des Interviews | Zeitzeuge | Autor | Platz | Sprache |
![]() |
Hinzendorfer Schule (im Bezirk Rybnik) während des Zweiten Weltkriegs |
Alfred Dyrbuś |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Eugenia Dobrowolska |
Rafał Janowski |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Emilia Bartoszek |
Magdalena Więcko |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Franciszka Swoboda |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Über Arbeitsdienst, Zwangsarbeit und Nachkriegsvergeltungsmaßnahmen |
Zbigniew Lakwa |
Patryk Draber |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Antoni Strugała |
Barbara Ozimek, Monika Lorek i inni |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Elfriede Hosobek |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Deutsche und sowjetische Besetzung des polnischen Teils Oberschlesiens |
Marta Pierchała |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Meine Erfahrungen mit der Volksliste und der Deportation von Deutschen |
Tomasz Gondzik |
Marcin Bartosz |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Osoba anonimowa |
Nadia Gruchmann |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Zygfryd Sufner |
Julia Weihs |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Henryk Szczędzina |
Małgorzata Wójcik |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Skutki wkroczenia Armii Czerwonej dla mieszkańców Opola i okolic |
Józef Duda |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Osoba anonimowa |
Sara Mazur, Karina Glombitza |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Anna Myszyńska |
Nikola Przyklenk |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Das Schicksal meines Vaters am Ende des Zweiten Weltkriegs und in der Zeit dannach |
Georg Mitschke |
Rafael Migas |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Helga Wycisk |
Klaudia Wybraniec |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Alfons Nossol |
Bernadeta Kowalsky |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Die Sowjets und Polen gegenüber der einheimischen Bevölkerung am Ende des Krieges |
Osoba anonimowa |
Marta Gałeczka |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Jerzy Wieszała |
Oberschlesien |
![]() |
---|