Zurück
Śląskie tradycje kulinarne w rodzinach robotniczych
Irena und Piotr Kocek erinnern sich auch an die Gerichte, die in den schlesischen Arbeiterfamilien auf den Tischen standen. Sie erzählen von Spezialitäten, die sowohl im Alltag als auch zu festlichen Anlässen wie Weihnachten zubereitet wurden. Traditionelle Speisen wie Klöße, Rouladen oder Mocca waren nicht nur ein Ausdruck der kulinarischen Identität der Region, sondern auch eine Gelegenheit, gemeinsame Familienmomente zu feiern.
Irena und Piotr Kocek erinnern sich auch an die Gerichte, die in den schlesischen Arbeiterfamilien auf den Tischen standen. Sie erzählen von Spezialitäten, die sowohl im Alltag als auch zu festlichen Anlässen wie Weihnachten zubereitet wurden. Traditionelle Speisen wie Klöße, Rouladen oder Mocca waren nicht nur ein Ausdruck der kulinarischen Identität der Region, sondern auch eine Gelegenheit, gemeinsame Familienmomente zu feiern.
Beschreibung
Śląskie tradycje kulinarne w rodzinach robotniczych
Geschichte| Irena Kocek i Piotr Kocek (1961) Ruda Śląska
https://e-historie.pl/wp-content/uploads/2024/12/7.-Slaskie-tradycje-kulinarne-Kocek.mp3