Zweiter Weltkrieg
Audiointerviews
In der Volksrepublik Polen
Themen des Interviews In der Volksrepublik Polen
Titel des Interviews | Zeitzeuge | Autor | Platz | Sprache |
![]() |
Osoba anonimowa |
Robert Roksztajn |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Umherirren demobilisierte Soldaten nach Österreich und Deutschland nach dem Krieg |
Józef Wistuba |
Magdalena Mendyka |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Beziehungen zwischen alten und neuen Bewohnern Schlesiens kurz nach dem Krieg |
Pani Anna |
Magdalena Hyla, Monika Wieszała i inni |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Eryka Podolska |
Magdalena Podolska |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Osoba anonimowa |
Marta Gałeczka |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Osoba anonimowa |
Kamil Niedzwiedź |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Jerzy Manczyk |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Umsiedlung nach Schönjohnsdorf in Niederschlesien und Militärdienst in Polnisch Neudorf bei Oppeln |
Jan Gadziński |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Gertruda Globisz |
Dawid Brylka |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Agnieszka Wilk |
Honorata Michalik |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Polonisierung von Namen und Familiennamen im Standesamt in Reinschdorf |
Osoba anonimowa |
Robert Roksztajn |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Magda Drescher |
Paweł Wons |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Politik gegenüber den Schlesiern und Spuren des Deutschtums der Region nach dem Krieg |
Osoba anonimowa |
Emilia Niesporek |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Alojzy Weber |
Jan Kubis |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Osoba anonimowa |
Weronika Mincer |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Die ersten Nachkriegsjahre in den Erinnerungen eines Bewohners von Leschnitz |
Osoba anonimowa |
Weronika Mincer |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Osoba anonimowa |
Weronika Mincer |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Osoba anonimowa |
Natalia Nanko |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Osoba anonimowa |
Natalia Nanko |
Oberschlesien |
![]() |
![]() |
Kampf gegen das Deutschtum und Kontakt der lokalen Bevölkerung zu den Einwanderten |
Helmut Smolka |
Dawid Kasperek |
Oberschlesien |
![]() |
---|